HLF 20 ersetzt 28 Jahre altes LF 16/12

Nach über anderthalbjähriger Bauzeit konnte eine kleine Gruppe des Beschaffungsausschusses diese Woche das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug bei der Firma Schlingmann GmbH & Co. KG abholen. Das Fahrzeug verfügt über ein 290 PS MAN TGM 4×2 BL Straßenfahrgestell mit einem vollautomatischen ZF

Zuhause bleiben und LEGO bauen

Liebe Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene, seit einigen Tagen sind Kindergärten, Schulen und Spielplätze wegen dem sich immer weiter ausbreitenden SARS-CoV-2 Virus geschlossen. Um die Langeweile etwas zu überbrücken, rufen wir einen Wettbewerb aus. Eure LEGO-Kenntnisse sind gefragt! Ihr baut

Information: Aussetzen des Übungsbetriebs

Entsprechend der Vorgaben des Regierungspräsidiums und des Kreisbrandmeisters bezüglich der Corona-Pandemie wird der Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Feuerwehr Markgröningen bis auf Weiteres ausgesetzt. Durch diese Maßnahme wird versucht, die Personalausfälle so gering wie möglich zu halten und die Einsatzbereitschaft somit

Hauptversammlung 2020

Ein kurzer Überblick über die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markgröningen Die Jahreshauptversammlung 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Markgröningen fand am 14. Februar in der Mensa des Schulzentrums am Benzberg statt. Im Bericht des Kommandanten wurde ein Überblick über das vergangene Jahr

4 Einsätze in der Neujahrsnacht

8 Minuten hatten die Kräfte der Markgröninger Feuerwehr Zeit, um das neue Jahr zu begrüßen. Dann alarmierte die Leitstelle zum ersten Einsatz des Jahres 2020 im Landkreis: in einem Unterriexinger Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Es folgten noch während der

Schäferlauf 2019

Die Freiwillige Feuerwehr Markgröningen übernimmt während des Schäferlaufs viele verschiedene Aufgaben: der Ordnungsdienst auf dem Stoppelfeld, das Absperren während des Umzugs und die Absicherung des Feuerwerks gehören ebenso dazu wie die Besetzung des Feuerwehrhauses mit einer Wachmannschaft und der Brandsicherheitswachdienst

Schäferlauf

… und wie jedes Jahr ist die Feuerwehr Markgröningen fest mit eingebunden: Der Ordnungsdienst auf dem Stoppelfeld, das Absperren während des Umzugs und die Absicherung des Feuerwerks gehören ebenso dazu wie die Besetzung des Feuerwehrhauses mit einer Wachmannschaft über den

Hauptübung 2019

Wann: Montag, 08. Juli 2019 ; Beginn um 19.00 Uhr Wo: Biogasanlage Andelbach (zwischen Markgröningen und Tamm) Wir möchten alle Interessierten herzlich zur Hauptübung einladen! In Biogasanlagen wird aus organischem Material durch mikrobiellen Abbau der erneuerbare Energieträger Biogas gewonnen. Sie