Der Tag der offenen Tür 2023 unserer Feuerwehr rückt immer näher! Am Muttertagswochenende wird die Jugendfeuerwehr traditionell ihre Spielstraße anbieten. Neben der Fahrt mit dem Feuerwehrauto und der Hüpfburg wird das neue Wasserspiel „Wasserwand“ eine Attraktion für unseren kleinen Gäste
24-Stunden-Projekt der Jugendfeuerwehr
Ende Oktober fand das 24-Stunden-Projekt der Jugendfeuerwehr statt. Die Jugendlichen verbringen dabei einen ganzen Tag bei der Feuerwehr und stellen den Alltag bei einer Berufsfeuerwehr nach. Die Jugendfeuerwehr wurde zu diversen Übungseinsätzen gerufen: einem Flächenbrand, einem Verkehrsunfall, einer Personensuche, einer
Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens – aktualisiert
Am 15. Oktober wurden auf dem Hof des Markgröninger Feuerwehrhauses Leistungsabzeichen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen abgenommen. In einer sehr knapp bemessenen Zeit müssen die teilnehmenden Mannschaften einen Löschangriff sowie je nach Schwierigkeit mit Menschenrettung und Aufgaben in Technischer Hilfeleistung möglichst fehlerfrei
Bezirkshauptübung der Jugendfeuerwehren
Am Samstag, 01.10.2022 fand die Bezirkshauptübung der Jugendfeuerwehren Asperg, Schwieberdingen, Tamm, Möglingen und Markgröningen in Schwieberdingen statt. Übungsthema war ein Brand in einem Industriegebäude. Hier konnten alle Jugendlichen zeigen was sie bisher gelernt hatten. Mithilfe eines dreiteiligen Löschangriffs mit Menschenrettung
Schäferlauf 2022 – ein Rückblick
Ca. 700 Stunden Dienst wurden durch die ca. 100 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr über Schäferlauf geleistet. Die Freiwillige Feuerwehr Markgröningen übernimmt während des Schäferlaufs viele verschiedene Aufgaben: der Ordnungsdienst auf dem Stoppelfeld, das Absperren während des Umzugs (und normalerweise die
Großzügige Spende an die Jugendfeuerwehr Markgröningen
Anlässlich ihres 80. Geburtstages hatte Seniorchefin Emilie Maulick vom Hotel/Restaurant „zum treuen Bartel“ an ihre Geburtstagsgästen einen besonderen Geburtstagswunsch. Frau Maulick verzichtete auf Geschenke und bat ihre Gäste um Spenden für die Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr. Dank der großzügigen Spenden der
Kreispokalturnier in Markgröningen
Die Jugendfeuerwehr Markgröningen gibt es nun schon seit 20 Jahren. Aus diesem Anlass fand am vergangenen Samstag, dem 5. Mai, der Kreispokal der Kreisjugendfeuerwehr Ludwigsburg bei uns in Markgröningen statt. Um eine bestmöglichste Platzierung zu erreichen, mussten die 38 teilnehmenden