Jede Menge tolle Feuerwehrautos

Jede Menge tolle Feuerwehrprojekte wurden uns beim Lego-Wettbewerb zugeschickt. Da war es echt schwierig einen Sieger zu küren! In einem Bewertungsschema wurden Punkte für den Feuerwehrbezug, die Kreativität und die Ausführung vergeben. Auch das unterschiedliche Alter der Konstrukteure wurde berücksichtigt.

Zuhause bleiben und LEGO bauen

Liebe Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene, seit einigen Tagen sind Kindergärten, Schulen und Spielplätze wegen dem sich immer weiter ausbreitenden SARS-CoV-2 Virus geschlossen. Um die Langeweile etwas zu überbrücken, rufen wir einen Wettbewerb aus. Eure LEGO-Kenntnisse sind gefragt! Ihr baut

Information: Aussetzen des Übungsbetriebs

Entsprechend der Vorgaben des Regierungspräsidiums und des Kreisbrandmeisters bezüglich der Corona-Pandemie wird der Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Feuerwehr Markgröningen bis auf Weiteres ausgesetzt. Durch diese Maßnahme wird versucht, die Personalausfälle so gering wie möglich zu halten und die Einsatzbereitschaft somit

Hauptübung an der Glemstalgrundschule

Die diesjährige Hauptübung fand an der Glemstalgrundschule in Unterriexingen statt. Als Übungsszenario wurde ein Brand im Treppenhaus simuliert. Durch die Rauchbildung wurden etliche Schüler in ihren Klassenräumen eingeschlossen. Sie mussten über tragbare Leitern und die Drehleiter gerettet werden. Unterstützt wurde

Auf Entdeckungstour durch Nürnberg

Bereits am frühen Samstagmorgen machten sich die 37 Teilnehmer auf zu einer Entdeckungstour nach Nürnberg. Ganz der Tradition entsprechend, gab es unterwegs ein leckeres, selbst mitgebrachtes „Rasthof-Frühstück“, bei dem sich alle stärken konnten. Die Sonne und die damit verbundenen heißen

Silvester

Alljährlich zum Jahreswechsel müssen Feuerwehr und Rettungsdienst besonders häufig Hilfe leisten. Dabei handelt es sich oft um Verletzungen oder Brände, die durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern entstanden sind. Beherzigt man einige Tipps, dann kann Silvester auch mit der beliebten “Knallerei”