Alarmierung der Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung einer verletzten Person. Die Feuerwehr war zum Alarmierungszeitpunkt bereits aufgrund der vorherigen Einsätze im Stadtgebiet unterwegs. Deshalb konnten die Feuerwehrleute als zusätzliche Ersthelfer schnell an der Einsatzstelle sein, um die
H1 – Person eingeschlossen in Wohnung
Weitere Alarmierung der Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Eine Türöffnung war nicht notwendig. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
H1 – Person eingeschlossen in Zimmer
Alarmierung der Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
H1 – eCall/autom. Notruf ohne Kontakt
Die Feuerwehr wurde per e-Call-Notrufsystem zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort konnte kein Unfallfahrzeug gefunden werden.
H4 – Verkehrsunfall Personenschaden Bus
Alarmierung des Rüstwagens und des Mannschaftstransportwagens I zu einem Verkehrsunfall mit einem Bus auf der Straße zwischen Eberdingen und Hemmingen. Der Bus war von der Fahrbahn abgekommen und rutsche eine Böschung hinunter und blieb auf der Seite liegen. Ein Fahrgast
H0 – Sonstiges
Alarmierung der Feuerwehr zur Befreiung eines festgefahrenen Rettungswagens im Gewann Oberer Wannenberg. Das Fahrzeug wurde mithilfe des Rüstwagens zurück auf befahrbaren Untergrund gezogen. Die verletzte Person wurde anschließend durch den Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
G0 – Ölspur
Meldung einer Ölspur im Bereich des Kreisverkehrs Asperger Straße Höhe der Umgehungsstraße nach Tamm. Es erfolgte eine Erkundung durch die Feuerwehr. Die Beseitigung wurde vom Bauhof übernommen.
H3 – Verkehrsunfall unklare Lage
Alarmierung der Feuerwehr zu einem verunfallten Fahrzeug auf die B10. Der PKW kam von der Fahrbahn ab, überfuhr die Bundesstraße, durchstieß die Fahrbahnrandbegrünung und landete in einem Acker. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen im PKW eingeschlossen. Die Fahrzeuginsassen
H0 – Wasser im Gebäude
Alarmiert wurde die Feuerwehr zu einem Wasserschaden in einem Einfamilienhaus. Der Keller des Hauses stand ca. 1,5m unter Wasser, das Wasser drückte von außen in den Keller. Der Wassermeister stellte die Wasserleitung ab, die Feuerwehr pumpte den Keller leer. Anschließend
H1 – Person eingeschlossen in Wohnung
Alarmierung der Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
H1 – Verkehrsunfall mit unklarer Lage
Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr per e-Call-Notrufsystem zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall gerufen. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. So funktioniert eCall: Pressemitteilung Land Baden-Württemberg
H1 – Person eingeschlossen in Aufzug
Alarmierung der Feuerwehr zur Personenbefreiung aus einem Aufzug. Nachdem die Person befreit war, nahm die Feuerwehr den Aufzug vorerst außer Betrieb.