zum dritten Einsatz an diesem Tag, wurde die Feuerwehr Markgröningen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb gerufen. Bei der Erkundung konnte kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, die Feuerwehr konnte den Einsatz beenden.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb. Bei der Erkundung der Einsatzkräfte konnte ein manuell ausgelöster Handdruckmelder als Auslösegrund festgestellt werden. Es war kein Einsatzgrund für die Feuerwehr ersichtlich, deshalb wurde die Einsatzstelle wieder an den Betreiber
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb. Es war kein Auslösegrund ersichtlich. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden und konnte den Einsatz bald beenden.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb. Der Auslösegrund war verbranntes Essen auf einem Herd. Die Feuerwehr konnte den Einsatz bald beenden und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb. Bei der Erkundung der Betriebsräume konnte kein Auslösegrund erkannt werden. Als als Grund für die Auslösung der Melder wurde eine Staubentwicklung vermutet. Die Feuerwehr konnte den Einsatz abbrechen und übergab
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Die Integrierte Leitstelle Ludwigsburg alarmierte die Feuerwehr aus Schwieberdingen und die Drehleiter aus Markgröningen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikbetrieb. Nach Erkundung des betroffenen Bereichs konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Bericht der Feuerwehr Schwieberdingen
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr zu der ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage in einem Kühlhaus. Die Erkundung der Einsatzstelle ergab keinen Auslösegrund. Die Anlage wurde in Ruhe versetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr zu der ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim. Der Auslösegrund war angebranntes Essen ind einer der Wohnungen. Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung und belüftete sie.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Am Freitagnachmittag wurde die Drehleiter zur Überlandhilfe nach Schwieberdingen alarmiert. In einem Gewerbebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung des betroffenen Bereichs durch die Feuerwehr Schwieberdingen wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Bericht der Feuerwehr Schwieberdingen
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr zu der ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes. Es handelte sich um eine Fehlalarmierung.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Kurz nach dem vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr ein weiteres Mal zu der ausgelösten automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes gerufen. Die Feuerwehr konnte kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund feststellen. Aufgrund eines Werkstattaufenthaltes der Markgröninger Drehleiter wurde die Drehleiter aus Asperg
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmiert wurde die Feuerwehr durch die ausgelöste automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes. Als Auslösegrund stellte sich ein abgerissener Sprinkler heraus. Da eine größere Menge Löschwasser austrat, schieberte die Feuerwehr die Sprinklerleitung ab. Aufgrund eines Werkstattaufenthaltes der Markgröninger Drehleiter wurde die Drehleiter