Am Montag den 22.03.2021, fand, in kleinem Rahmen die Verabschiedung sowie die Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Markgröningen an den langjährigen Feuerwehrkommandanten Hans-Hermann Kefer statt. Anschließend wurde der neue Feuerwehrkommandant Michael Neubauer in sein Amt eingeführt. Bürgermeister Kürner würdigte in
Grundausbildung unter Coronabedingungen
Seit Februar werden die neuen Anwärter der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk 3 (Asperg, Markgröningen, Möglingen, Schwieberdingen und Tamm) für den Einsatzdienst ausgebildet. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die zukünftigen Feuerwehrleute nicht gemeinsam an einem, sondern getrennt an drei Standorten ausgebildet, darunter
Hauptversammlung 2021
Ein kurzer Überblick über die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markgröningen Die Jahreshauptversammlung 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Markgröningen fand aufgrund der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltung statt. Den Mitgliedern und dem Gemeinderat wurden der Jahresbericht sowie weitere Unterlagen auf einer passwortgeschützten Plattform
Informationen zum EU-weiten Notruftag am 11. Februar
500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer: Die „112“ steht in ganz Europa für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienste Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr und
Brandschutztipps – Alle Jahre wieder…
Weihnachten – für viele ein Fest der Freude und Besinnlichkeit. Für so manchen aber auch ein Fest voller Angst und Schrecken, oft mit schlimmen Folgen. Nur eine kleine Unachtsamkeit und schon steht das Symbol der Festlichkeit in hellen Flammen. Damit