Kommen – staunen – mitmachen Probieren Sie aus, wie sich eine eingeklemmte Person aus einem Fahrzeug befreien lässt und PKW-Teile wie mit einer Bastelschere getrennt werden können. Löschen Sie ihr erstes Feuer und lassen Sie sich zeigen, wie einfach sich
Hauptübung 2022
Die Hauptübung fand am Samstag 07.05.2022 um 15 Uhr auf dem Gelände der Fa. Züblin Umwelttechnik GmbH im Maulbronner Weg 32 in Markgröningen statt. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer wurde ein umfangreiches Übungsszenario in der Schweißerei und auf dem Portalkran des Firmengeländes durchgeführt. In einer Werkshalle
Amtsübergabe des stellvertretenden Kommandanten an Jörg Kefer
Am Mittwoch den 20.04. wurde Jörg Kefer die Urkunde zur Bestellung als neuer stellvertretender Kommandant übergeben. Damit löst er Klaus Decker ab, der nach 15 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl antrat. Jörg Kefer wurde per Briefwahl in der
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen
15 Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises (Asperg, Freiberg, Ingersheim, Markgröningen und Tamm) haben die Grundausbildung an den Standorten Markgröningen und Asperg in den letzten Wochen erfolgreich absolviert. Am Samstag, 9.4.2022, demonstrierten sie das Erlernte bei der Abschlussübung
Feuerwehr Markgröningen erhält einen Rettungshubschrauber [Aprilscherz]
Ein weiteres Rettungsmittel dient den Bürgerinnen und Bürger in Markgröningen und weit darüber hinaus. In den kommenden Wochen erhält die Feuerwehr Markgröningen einen Rettungshubschrauber. Das 2,9 t schwere Einsatzgerät dient vor allem der Erkundung in den abgelegenen Gebieten der Stadt