In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr durch die ausgelöste Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes alarmiert. Ein Sprinkler der Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, jedoch war kein Rauch oder Feuer als Auslösegrund erkennbar. Nach einer Kontrolle mit dem Betreiber wurde die
B3 – Feuer/Rauch Mehrfamilienhaus
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gerufen. Im Bereich des Herds war ein Teil der Küche in Brand geraten. Ein Trupp unter Atemschutz ging sofort mit Kleinlöschgerät vor. Währenddessen wurde der Einsatz mit
B3 – Feuer/Rauch Kamin
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand in Unterriexingen alarmiert. Aufgrund der Tageszeit war der Flammenschein aus dem Kamin deutlich erkennbar und weit zu sehen. Ein Löschen eines Kaminbrands mit Wasser ist aufgrund der Ausdehnung bei der Entstehung von
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Der Auslösegrund konnte nicht ermittelt werden.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr durch die ausgelöste Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes alarmiert. Bei der Erkundung der Produktionshalle wurde im Bereich der Vergüterei eine erhöhte Rauchentwicklung festgestellt. Ursache der Rauchentwicklung war ein Defekt an einem Ofen.
B2 – Feuer/Rauch Pkw
Am Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem PKW-Brand in die Münchinger Straße gerufen. Ein Kleinwagen hatte nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Traktor im Motorenbereich Feuer gefangen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand mit einem Pulverlöscher weitgehend gelöscht worden.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die orthopädische Klinik gerufen. In einer Teeküche konnte eine Rauchentwicklung festgestellt werden, ausgelöst durch das Aufwärmen eines Kirschkernkissens in einer Mikrowelle. Eine Person wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung an den
G3 – Gaswarnanlage Gebäude
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr zu einem vermuteten Gasaustritt gerufen. In einem Wohngebäude hatte die Gaswarnanlage im Heizraum ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte die Räumlichkeiten mit Messgeräten. Dabei konnte kein Gasaustritt festgestellt werden.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Am Mittwoch wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Es konnte kein Einsatzgrund festgestellt werden.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
zum dritten Einsatz an diesem Tag, wurde die Feuerwehr Markgröningen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb gerufen. Bei der Erkundung konnte kein Feuer oder Rauch als Auslösegrund festgestellt werden, die Feuerwehr konnte den Einsatz beenden.
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb. Bei der Erkundung der Einsatzkräfte konnte ein manuell ausgelöster Handdruckmelder als Auslösegrund festgestellt werden. Es war kein Einsatzgrund für die Feuerwehr ersichtlich, deshalb wurde die Einsatzstelle wieder an den Betreiber
B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage
Alarmierung der Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb. Es war kein Auslösegrund ersichtlich. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden und konnte den Einsatz bald beenden.