B1 – Feuer/Rauch Unrat/Kompost

Das neue Jahr begann mit mehreren Kleinbränden im Stadtgebiet. In allen Fällen wurden Feuerwerksreste mittels Kleinlöschgerät abgelöscht.

B3 – Feuer/Rauch Kamin/Heizung

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand in Unterriexingen alarmiert. Aufgrund der Tageszeit war der Flammenschein aus dem Kamin deutlich erkennbar und weit zu sehen. Ein Löschen eines Kaminbrands mit Wasser ist aufgrund der Ausdehnung bei der Entstehung von

B2 – Feuer/Rauch Garten

Die Feuerwehr Markgröningen wurde zu einem Gartenbrand zwischen Markgröningen und Möglingen alarmiert. Bei der Anfahrt war der Feuerschein deutlich zu erkennen, was die Einsatzleitung veranlasste, das Einsatzstichwort auf B2 zu erhöhen. Dadurch wurde ein weiteres Löschfahrzeug aus Markgröningen zur Einsatzstelle

B1 – Feuer/Rauch Unrat/Kompost

Ein im Rotenacker Wald glimmender Baumstumpf führte zur Alarmierung der Feuerwehr. Der Baumstumpf wurde für die besserer Zugänglichkeit mittels Kettensäge  gekürzt und mit Wasser abgelöscht.

H3 – Verkehrsunfall unklare Lage

Alarmierung der Feuerwehr zu einem verunfallten Fahrzeug auf die B10. Der PKW  kam von der Fahrbahn ab, überfuhr die Bundesstraße, durchstieß die Fahrbahnrandbegrünung und landete in einem Acker. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen im PKW eingeschlossen. Die Fahrzeuginsassen

H0 – Wasser im Gebäude

Alarmiert wurde die Feuerwehr zu einem Wasserschaden in einem Einfamilienhaus. Der Keller des Hauses stand ca. 1,5m unter Wasser, das Wasser drückte von außen in den Keller. Der Wassermeister stellte die Wasserleitung ab, die Feuerwehr pumpte den Keller leer. Anschließend

B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage

Alarmierung der Feuerwehr gemäß Alarm- und Ausrückeordnung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Unterriexingen. Die Auslösung erfolgte aufgrund einer leichten Rauchentwicklung.

B3 – Brandeinsatz | Brandmeldeanlage

Auslösung der Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes. Auslöser war der Rauch eines unbeaufsichtigten Gartenfeuers. Der Gartenbesitzer wurde angewiesen, das Feuer zu löschen.