… und wie immer ist die Feuerwehr Markgröningen fest mit eingebunden: Der Ordnungsdienst auf dem Stoppelfeld, das Absperren während des Umzugs und die Absicherung des Feuerwerks gehören ebenso dazu wie die Besetzung des Feuerwehrhauses mit einer Wachmannschaft über den Großteil
Hauptübung 2025
Am Samstag, den 28.06.2025, fand die Jahreshauptübung der Feuerwehr Markgröningen im Schloss Unterriexingen statt. Das Schloss beherbergt heute ein Tierschlosshotel und wird von der Familie von Nikolaus Prinz von Ratibor bewohnt. Das Szenario: Aus unbekannten Gründen brach ein Feuer im
Tag der offenen Tür 2025 – ein erfolgreiches Wochenende
Bei hervorragendendem Wetter am Muttertagswochenende fanden viele interessierte Besucher den Weg ins Markgröninger Feuerwehrhaus. Während Freitag- und Samstagabend im Zeichen der Musik stand, gab es tagsüber ein vielfältiges Programm zum Sehen und zum Anfassen. Schauübungen verschafften einen Einblick über die
Geschicklichkeitsfahren der Maschinisten
2 Kameraden haben die Geschicklichkeitsprüfung am 26.4.25 erfolgreich absolviert. Die Prüfung unterteilt sich in einen Theorie- und einen Praxisteil. In der Theorieprüfung ist ein Fragebogen auszufüllen. Die Fragen sind denen der Führerscheinprüfung Klasse C und dem Lehrstoffblatt „Maschinist für Löschfahrzeuge“
Lehrgang zur Grundausbildung erfolgreich beendet
16 Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Feuerwehren (Asperg, Eberdingen, Ludwigsburg, Markgröningen, Möglingen, Schwieberdingen, Sachsenheim und Vaihingen an der Enz) haben die Grundausbildung an den Standorten Markgröningen und Asperg in den letzten Wochen erfolgreich absolviert. Am Samstag, 12.04.2024 wurde nach einer schriftlichen
Jahresausflug 2025
Der diesjährige Feuerwehrausflug der Feuerwehr Markgröningen fand bereits im Frühling als Tagesausflug statt. Nach einer ersten Stärkung ging es vom Feuerwehrhaus Markgröningen mit dem Linienbus nach Ludwigsburg, um in einer Führung das Residenzschloss zu erkunden. Dabei lernten die Feuerwehrleute und