Am Mittwoch den 20.04. wurde Jörg Kefer die Urkunde zur Bestellung als neuer stellvertretender Kommandant übergeben. Damit löst er Klaus Decker ab, der nach 15 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl antrat. Jörg Kefer wurde per Briefwahl in der
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen
15 Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises (Asperg, Freiberg, Ingersheim, Markgröningen und Tamm) haben die Grundausbildung an den Standorten Markgröningen und Asperg in den letzten Wochen erfolgreich absolviert. Am Samstag, 9.4.2022, demonstrierten sie das Erlernte bei der Abschlussübung
Feuerwehr Markgröningen erhält einen Rettungshubschrauber [Aprilscherz]
Ein weiteres Rettungsmittel dient den Bürgerinnen und Bürger in Markgröningen und weit darüber hinaus. In den kommenden Wochen erhält die Feuerwehr Markgröningen einen Rettungshubschrauber. Das 2,9 t schwere Einsatzgerät dient vor allem der Erkundung in den abgelegenen Gebieten der Stadt
Einsatzübung unter realen Bedingungen in Unterriexingen
Am Dienstagabend den 23.03. wurde von der Feuerwehr im Kindergarten Nonnenpfad in Unterriexingen eine Einsatzübung der Feuerwehr durchgeführt. Um die Ausrückezeiten untersuchen zu können, fuhren die Fahrzeuge mit Sondersignal zum Übungsort. Im Übungsszenario befanden sich drei Personen im stark verrauchten
Der Frühling hat angefangen… und schon haben wir Waldbrandgefahr?
Durch den trockenen Winter und keine erwartbaren Niederschläge bis April sind wir in diesem Frühling in der besonderen Situation, dass schon jetzt die Gefahr für Wald- und Grasbrände ungewöhnlich hoch ist. Bereits letzte Woche machte ein tagelanger Waldbrand an der