Bei hervorragendendem Wetter am Muttertagswochenende fanden viele interessierte Besucher den Weg ins Markgröninger Feuerwehrhaus. Während Freitag- und Samstagabend im Zeichen der Musik stand, gab es tagsüber ein vielfältiges Programm zum Sehen und zum Anfassen.

Schauübungen verschafften einen Einblick über die Abläufe bei einem Einsatz und die verwendete Feuerwehrtechnik. In mehreren Stationen auf dem Feuerwehrhof hatte jeder die Möglichkeit hydraulische Rettungsgeräte selbst in die Hand zu nehmen oder sich mit der Einsatzmöglichkeit eines Seilzugs vertraut zu machen. Die aktuellen Fahrzeuge waren ausgestellt; Drehleiter und Rüstwagen wurden in den Sprechstunden näher erläutert. Auch früherer Einsatzfahrzeuge wurden ausgestellt.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehen des DRK OV Markgröningen-Unterriexingen wurde ebenfalls ausgestellt. Eine Drohnengruppe, Therapiehunde und die Motorradstaffel waren zu Besuch.

Feuerwehrauto fahren, Hüpfburg hüpfen, am Spritzenhäusle löschen üben, Glitzertattoos und allerlei andere Attraktionen waren für die Kindern geboten.

Freitagabend spielte DJ Xter und Samstagabend die Band Campus. Die Halle war ab beiden Abenden gut gefüllt und die Stimmung hervorragend! Sonntags sorgte die Blaskapelle Böhmisches Kristall für gute Stimmung.

Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz vor, nach und während dem Tag der offenen Tür! Ebenso bedanken wir uns für die zahlreichen Kuchenspenden und bei all den verständnisvollen Anwohnern rund um das Feuerwehrhaus.

 

 

Tag der offenen Tür 2025 – ein erfolgreiches Wochenende