Bundesweiter Warntag 2023

Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Hierzu zählen Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen

Begehung des Bunkers Hohberg

Im Rahmen ihres Stammtischs besuchten Mitglieder der Altersfeuerwehr aus Markgröningen sowie Altersfeuerwehrkameraden vom Hardt- und Schönbühlhof den Bunker Hohberg (Bunker 388 der Neckar-Enz-Stellung). Die Informationen zu dem Objekt und der Anlage wurden sehr anschaulich von Herrn Roland Essig präsentiert. Die

Hauptübung 2023

Rauch dringt aus den Fenstern, ein schriller Pfeifton ist zu hören, Menschen rufen aus den Fenstern um Hilfe – im Rathaus brennt es! Die Hauptübung der Feuerwehr Markgröningen hatte dieses Jahr das Rathaus als Übungsobjekt. Insgesamt 66 Einsatzkräfte von Feuerwehr

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

21 Kameradinnen und Kameraden aus Feuerwehren des Landkreises (Asperg, Markgröningen, Sachsenheim, Schwieberdingen und Tamm) haben die Grundausbildung an den Standorten Markgröningen und Asperg in den letzten Wochen erfolgreich absolviert. Am Samstag, 01.4.2023, haben die Kameradinnen und Kameraden das Erlernte bei

24-Stunden-Projekt der Jugendfeuerwehr

Ende Oktober fand das 24-Stunden-Projekt der Jugendfeuerwehr statt. Die Jugendlichen verbringen dabei einen ganzen Tag bei der Feuerwehr und stellen den Alltag bei einer Berufsfeuerwehr nach. Die Jugendfeuerwehr wurde zu diversen Übungseinsätzen gerufen: einem Flächenbrand, einem Verkehrsunfall, einer Personensuche, einer

Gute Vorbereitung ist wichtig für den Ernstfall

Daher werden unsere Einsatzkräfte kontinuierlich durch Übungen und Lehrgänge aus- und fortgebildet. Nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten beiden Jahre war dies seit dem Sommer wieder einfacher durchführbar. So konnten in den letzten Wochen Kameraden und Kameradinnen beispielsweise durch die Heißausbildung im